- palm
- I
noun
(tree) Palme, dieII noun
palm [branch] — (also Eccl.) Palmzweig, der
Handteller, der; Handfläche, diehave something in the palm of one's hand — (fig.) etwas in der Hand haben
Phrasal Verbs:- academic.ru/89774/palm_off">palm off* * *I noun(the inner surface of the hand between the wrist and the fingers: She held the mouse in the palm of her hand.) die Handinnenfläche- palm something off on someone- palm off on someone
- palm something off on
- palm off on II noun((also palm tree) a kind of tall tree, with broad, spreading leaves, which grows in hot countries: a coconut palm.) die Palme* * *palm1[pɑ:m]n1. (tree) Palme fdate \palm Dattelpalme f2. (liter: prize)▪ the \palm die Siegespalmeto win [or AM also carry off] the \palm die Siegespalme erringenpalm2[pɑ:m]I. n Hand[innen]fläche f, Handteller mto read sb's \palm jdm aus der Hand lesen▶ to have sb eating out of the \palm of one's hand jdn so weit haben, dass er einem aus der Hand frisst famhe's got his boss eating out of the \palm of his hand sein Chef frisst ihm aus der Hand fam▶ to have an itching \palm AM geldgierig sein▶ to have sb in the \palm of one's hand jdn in der Hand habenII. vt▪ to \palm sth1. (make disappear) etw [in der Hand] verschwinden lassento \palm a card eine Karte im Ärmel verstecken* * *I [pAːm]n (BOT)Palme fIIto carry off or bear the palm — die Siegespalme erringen, siegen
1. n (ANAT)Handteller m, Handfläche f; (of glove) Innenfläche fthe magician had concealed the ball in the palm of his hand — der Zauberkünstler hielt den Ball in der hohlen Hand versteckt
he had the audience in the palm of his hand — er hielt das Publikum ganz in seinem Bann
to read sb's palm — jdm aus der Hand lesen
2. vt1) card im Ärmel verstecken2)the goalie just managed to palm the ball over the crossbar — der Torwart schaffte es gerade noch, den Ball mit der Handfläche über die Querlatte zu lenken
* * *palm1 [pɑːm; US auch pɑːlm]A s1. (innere) Handfläche, Handteller m, hohle Hand:grease (oder oil) sb’s palm umg jemanden schmieren (with mit);have an itching (oder itchy) palm eine offene Hand haben (bestechlich sein);hold (oder have) sb in the palm of one’s hand jemanden völlig in der Hand oder in seiner Gewalt haben;read sb’s palm jemandem aus der Hand lesen; → cross B 12. Innenhand(fläche) f (des Handschuhs)3. ZOOL Vorderfußsohle f (von Affen, Bären)4. Handbreit f (Längenmaß)5. SCHIFFa) (Ruder)Blatt nb) Ankerflunke f, -flügel m6. JAGD Schaufel f (vom Elch und Damhirsch)B v/t1. (mit der flachen Hand) betasten, streicheln2. a) (in der Hand) verschwinden lassen, palmieren (besonders Zauberkünstler)b) umg klauen, verschwinden lassen3. umg palm sth off as etwas an den Mann bringen als;palm sth off on(to) sb jemandem etwas andrehen oder aufhängen;palm sb off with stha) jemandem etwas andrehen oder aufhängen,b) jemanden mit etwas abspeisen;palm o.s. off as sich ausgeben als4. palm out den Ball abklatschen (Tormann):palmed-out shot Abklatscher mpalm2 [pɑːm; US auch pɑːlm] s1. BOT Palme f2. Palmwedel m, -zweig m3. fig Siegespalme f, Krone f, Sieg m:the palm of martyrdom die Krone des Märtyrertums;bear (oder win) the palm den Sieg davontragen oder erringen;yield the palm (to sb) sich (jemandem) geschlagen geben* * *I noun(tree) Palme, dieII nounpalm [branch] — (also Eccl.) Palmzweig, der
Handteller, der; Handfläche, diehave something in the palm of one's hand — (fig.) etwas in der Hand haben
Phrasal Verbs:- palm off* * *n.Handfläche f.Palme -n f.
English-german dictionary. 2013.